top of page
AutorenbildJMZ-World

Kettenpflege. 5 Tipps zur Kette. Kettenwartung regelmäßig durchführen!

Aktualisiert: vor 2 Stunden

Die Motorradkette ist ein wichtiges Bauteil der Maschine, deren Pflege und Wartung niemand vernachlässigen sollte. Andernfalls drohen nicht nur schneller Verschleiß und damit teurer Ersatz, sondern auch ein Leistungsverlust sowie stärkere Lastwechselreaktionen. Mann sollte die Kettenwartung regelmäßig durchführen!

Eine schlecht gepflegte oder eingestellte Kette birgt auch ein Sicherheitsrisiko, weil sie ab-, überspringen oder sogar reißen kann. Wir haben einige Tipps gesammelt:

  • Regelmäßige Schmierung, ca. alle 300 - 500 km.

  • Die Kette muss sauber und trocken sein.

  • Das Kettenfett sollte nach der Motorradfahrt aufgetragen werden, da sonst das Fett vor der Fahrt abschleudert und Felgen, Bremse und Reifen verschmutzt.

  • Immer eine kleine Dose bei längeren Motorradtouren an Bord haben.

  • Regelmäßig den Durchhang der Kette prüfen („Kette spannen“). Ist die Kette ungleichmäßig gelängt, sollte sie getauscht werden.

 

Auch ein sogenanntes Permanent-Schmiersystem wie z. B. der Scottoiler kann einen Großteil der Kettenpflege übernehmen. Sie haben Fragen zur Kette? Gerne prüfen wir bei nächster Gelegenheit Ihr Motorrad.


Kette richtig pflegen

Quelle: Matthies

5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page